Capcom startet den ersten Spielentwicklungswettbewerb für Studenten
Capcom fördert die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft mit seinem ersten Capcom -Spielwettbewerb, einem Spielentwicklungs -Turnier, das die japanische Videospielbranche stärken soll. Diese Initiative zielt darauf ab, zukünftige Talente zu fördern und die Forschung in der Spielentwicklung voranzutreiben.
Ein kollaborativer Ansatz zur Spielentwicklung
Der Wettbewerb, offen für japanische Universitäts-, Absolventen- und Berufsschüler (18 Jahre oder älter), fordert Teams von bis zu 20 Teilnehmern heraus, ein Spiel mit Capcoms proprietärem RE -Engine zu erstellen. Die Teams werden von erfahrenen Capcom-Entwicklern geleitet, die über einen Zeitraum von sechs Monaten auf dem neuesten Stand der Technik lernen. Gewinnerteams erhalten wertvolle Unterstützung für Spielproduktion, einschließlich potenzieller Kommerzialisierungsmöglichkeiten.
Schlüsseldetails:
- Anwendungszeitraum: 9. Dezember 2024 - 17. Januar 2025 (sofern nicht anders angekündigt)
- Berechtigung: japanische Studenten (18) in der Universität, Graduiertenschule oder Berufsschule eingeschrieben.
- Technologie: Capcoms RE-Motor (Reichweite nach dem Mondmotor), der mächtige Motor hinter Titeln wie Resident Evil 7, verschiedene andere Resident Evil-Raten, Dragon's Dogma 2, Kunitsu-Gami: Path of the Göttin und der bevorstehende Monster Hunter Wilds.
Dieser Wettbewerb stellt eine bedeutende Investition in die Zukunft der Spieleentwicklung dar, bietet den Schülern unschätzbare Erfahrungen und startet möglicherweise die Karrieren der nächsten Generation von Spielern.