Microsoft hat erhebliche Stellenstreichungen in seiner Gaming-Sparte vorgenommen, wie aus einem Memo von Xbox-Chef Phil Spencer hervorgeht, das IGN einsehen konnte.
Eine Quelle teilte IGN mit, dass King, der Entwickler von Candy Crush, stark betroffen war, ebenso wie andere Bereiche der Gaming-Sparte. IGN berichtet, dass Microsoft-eigene Bethesda, einschließlich seines Londoner Büros, Kürzungen hinnehmen musste. Zudem wurde das seit Langem in Entwicklung befindliche Xbox-Titel Everwild von Rare im Zuge dieser Entlassungen eingestellt.
Diese Stellenstreichungen in der Gaming-Sparte sind Teil eines umfassenderen Abbaus bei Microsoft, der 4 % der Belegschaft oder circa 9.100 Mitarbeiter von weltweit über 228.000 betrifft.In seinem Memo ging Spencer nicht ins Detail und merkte an, dass „Teamleiter in den kommenden Tagen Einzelheiten zu organisatorischen Änderungen mitteilen werden“.
Die folgende Nachricht von Phil Spencer wurde heute an alle Mitarbeiter der Gaming-Sparte verschickt:
Heute verkünden wir Entscheidungen, die Kollegen in unserer gesamten Organisation betreffen. Um langfristigen Erfolg im Gaming-Bereich zu sichern und uns auf hochwachstumsstarke Chancen zu konzentrieren, werden wir bestimmte Bereiche verkleinern oder einstellen. Dies steht im Einklang mit Microsofts Strategie, Managementebenen zu straffen, um agiler und effizienter zu werden. Aus Respekt vor den Betroffenen werden Teamleiter in den kommenden Tagen Details zu heutigen Benachrichtigungen und organisatorischen Änderungen kommunizieren.
Mir ist bewusst, dass diese Veränderungen in einer Phase beispielloser Spielerbindung, Spielveröffentlichungen und Spielstunden erfolgen. Unsere Plattform, Hardware und Spielpipeline sind stärker denn je. Unser aktueller Erfolg resultiert aus schwierigen Entscheidungen der Vergangenheit. Um diesen Schwung beizubehalten, müssen wir Chancen mit hohem Potenzial priorisieren. Das bedeutet, uns auf florierende Bereiche zu konzentrieren, dort anzupacken, wo die Wirkung am größten ist, und die Erwartungen des Unternehmens an unser Geschäft zu erfüllen. Dieser Ansatz stellt sicher, dass wir auch in Zukunft herausragende Spiele und Erlebnisse für Spieler liefern.
Die Priorisierung von Chancen ist entscheidend, doch das mindert nicht das Gewicht dieses Moments. Die Beiträge der Betroffenen waren essenziell für unseren Erfolg. Diese Entscheidungen spiegeln nicht das Talent, die Kreativität oder das Engagement der Beteiligten wider. Unser Fortschritt ist direkt ihr Verdienst – Ergebnis jahrelanger Hingabe.
Die Personalabteilung arbeitet mit betroffenen Mitarbeitern zusammen, um Abfindungen zu gewähren, einschließlich Bezahlung, Krankenversicherung und Unterstützung bei der Jobvermittlung, gemäß lokaler Vorschriften. Mitarbeiter, deren Stellen gestrichen wurden, werden ermutigt, sich auf offene Positionen bei Microsoft Gaming zu bewerben, wobei ihre Bewerbungen vorrangig berücksichtigt werden.
Dank an alle, die unsere Kultur, Produkte und Community geprägt haben. Wir gehen mit tiefster Dankbarkeit und Respekt für alle voran, die zu dieser Reise beigetragen haben.
Phil
Jede Videospiel-Franchise, die Xbox nach der Übernahme von Activision Blizzard besitzt
70 Bilder anzeigen
Microsoft-Mitarbeiter, die anonym sprechen, um ihre Karriere zu schützen, erzählten IGN, sie hätten mit Entlassungen gerechnet und umfangreiche Kürzungen befürchtet.
Seit der Übernahme von Activision Blizzard für 69 Milliarden Dollar hat Microsoft massive Einschnitte in seiner Gaming-Sparte vorgenommen. Im Januar 2024 wurden 1.900 Mitarbeiter entlassen, gefolgt von weiteren Kürzungen Monate später, die zur Schließung von Studios wie Arkane Austin (Redfall) und Tango Gameworks (Hi-Fi Rush) führten. Im September 2024 strich Microsoft weitere 650 Stellen in der Gaming-Sparte. Im Mai 2025 reduzierte das Unternehmen 6.000 Stellen, etwa 3 % der gesamten Belegschaft. Diese jüngste Runde markiert die vierte Entlassungswelle in Microsofts Gaming-Sparte innerhalb von 18 Monaten.
In einem Interview mit IGN im Juni 2024 sagte Xbox-Chef Phil Spencer: „Ich muss ein nachhaltiges Geschäft innerhalb des Unternehmens führen und Wachstum vorantreiben, was manchmal schwierige Entscheidungen erfordert, die mir keine Freude bereiten, die aber jemand treffen muss.“
Diese Kürzungen folgen auf Microsofts Ankündigung, nächste Generation Xbox-Konsolen auf den Markt zu bringen, sowie auf seinen prominenten Auftritt bei der Spielemesse gamescom.