MachineGames, das Studio hinter Indiana Jones und The Great Circle , hat eine bedeutende Abkehr von ihren vorherigen Titeln bestätigt: Keine Hunde werden im kommenden Abenteuerspiel geschädigt. Diese Entscheidung beruht laut Kreativdirektor Jens Andersson in einem Interview mit IGN aus der familienfreundlichen Natur des Spiels und der Charakterisierung von Indiana Jones als Hundeliebhaber.
Während frühere Spiele wie Wolfenstein gewalttätige Begegnungen mit Tieren aufwiesen, werden Indiana Jones und der Großkreis die Hunde -Begegnungen unterschiedlich umgehen. Andersson erklärte, dass Hunde zwar als Hindernisse anwesend sein könnten, die Spieler ihnen jedoch nicht in der Lage sein, ihnen Schaden zuzufügen. Stattdessen wird sich Indy darauf konzentrieren, sie wegzuschrecken.
"Indiana Jones ist eine Hundeperson", erklärte Andersson und hebt die Ausrichtung der Entscheidung zur Persönlichkeit des ikonischen Charakters hervor. Dieser Ansatz stellt eine bewusste Anstrengung dar, die familienfreundliche Attraktivität des Spiels aufrechtzuerhalten und gleichzeitig ein ansprechendes und aufregendes Erlebnis von Indiana Jones zu bieten.
Das Spiel, das 1937 zwischen Raiders of the Lost Ark und dem letzten Kreuzzug *spielt, verfolgt Indy, die gestohlene Artefakte verfolgt und ihn auf einem Globe-Troting-Abenteuer verfolgt. Seine vertrauenswürdige Peitsche wird für Traversal und Kampf gegen menschliche Feinde verwendet, aber zum Glück nicht gegen unsere vierbeinigen Freunde.
- Indiana Jones und The Great Circle* startet am 9. Dezember mit der Xbox -Serie X | S und des PCs mit einer PS5 -Veröffentlichung vorläufig für den Frühjahr 2025 geplant. Weitere Informationen zum Gameplay finden Sie in unseren zugehörigen Artikeln.