"Resident Evil 2 und 4 Remakes: Eine entmutigende Entwicklungsreise"

Autor: Connor May 02,2025

"Resident Evil 2 und 4 Remakes: Eine entmutigende Entwicklungsreise"

Yasuhiro Anpo, der Mastermind hinter den Remakes von Resident Evil 2 und Resident Evil 4, gab bekannt, dass die Entscheidung, den Klassiker von 1998, Resident Evil 2, wiederzubeleben, aus einer tastbaren Leidenschaft des Fans zurückzuführen sei, um das Spiel in seiner früheren Ruhm wiederherzustellen. Anpo teilte mit: "Wir haben festgestellt: Die Leute wollen wirklich, dass dies geschieht." Diese Erkenntnis führte dazu, dass der Produzent Hirabayashi entschlossen erklärte: "Okay, wir werden es tun."

Anfangs spielte das Team die Idee, Resident Evil 4 zuerst neu zu machen. Nach gründlicher Überlegung erkannten sie jedoch, dass der nahezu perfekte Status des Spiels erhebliche Risiken für Änderungen darstellte. Infolgedessen haben sie ihren Fokus auf einen früheren Eintrag in der Serie verlagert, der für eine moderne Überholung reif war. Um sicherzustellen, dass sie die Essenz dessen erfasst haben, was die Fans gewünscht haben, haben sich die Entwickler in Fanprojekte zur Inspiration eingeteilt.

Trotz des internen Vertrauens von Capcom drückte die Fangemeinde Reservierungen auch nach den erfolgreichen Einführungen der Resident Evil 2 und Resident Evil 3 Remakes und der anschließenden Ankündigung des Resident Evil 4 Remake aus. Viele argumentierten, dass Resident Evil 4 im Gegensatz zu seinen Vorgängern aufgrund seiner revolutionären Auswirkungen auf das Genre im Jahr 2005 kein solches Update benötigte.

Während Resident Evil 2 und Resident Evil 3, die in den neunziger Jahren auf der ursprünglichen PlayStation debütierten, wurden datierte Elemente wie feste Kamerangehörungen und umständliche Kontrollen beeinträchtigt, brach Resident Evil 4 neue Wege. Trotz anfänglicher Skepsis behielt das Resident Evil 4 Remake erfolgreich die Essenz des Originals und verbesserte das Gameplay und die narrativen Elemente.

Der überwältigende kommerzielle Erfolg und der leuchtende kritische Anerkennung validierten Capcoms Ansatz und zeigen, dass selbst ein Spiel als fast fehlerfrei mit Ehrfurcht vor seiner Ursprünge und einer frischen kreativen Vision neu vorgestellt werden kann.