Der ursprüngliche Regisseur von Silent Hill 2, Masashi Tsuboyama, hat das Remake gelobt und seine besondere Begeisterung über das Potenzial zum Ausdruck gebracht, einer neuen Generation den klassischen Horrortitel näherzubringen. In einer Reihe von Tweets vom 4. Oktober brachte Tsuboyama seine Freude über das Projekt zum Ausdruck und hob die Fortschritte in der Gaming-Technologie hervor, die ein reichhaltigeres und immersiveres Erlebnis ermöglichen, als es im Original von 2001 möglich war.
Tsuboyama lobte insbesondere die aktualisierte Kameraperspektive und erkannte die Einschränkungen der festen Kamerawinkel im Originalspiel an. Er erklärte, dass die verbesserte Kamera „den Sinn für Realismus erhöht“ und ein ansprechenderes und wirkungsvolleres Spielerlebnis schafft. Er stellte die technologischen Einschränkungen der ursprünglichen Entwicklung den erweiterten Möglichkeiten der modernen Spieleentwicklung gegenüber und ermöglichte so eine kraftvollere und ausdrucksstärkere Nacherzählung der ursprünglichen Geschichte.
Tsuboyama äußerte jedoch einige Vorbehalte hinsichtlich der Marketingstrategie des Spiels. Er war der Meinung, dass die Betonung von Aspekten wie 4K-Grafik, Fotorealismus und Vorbesteller-Bonusinhalten (wie die Masken Mira the Dog und Pyramid Head) Spielern, die mit der Silent Hill-Reihe nicht vertraut sind, den Kernreiz des Spiels möglicherweise nicht effektiv vermitteln. Er stellte die allgemeine Wirksamkeit des Marketings bei der Gewinnung eines neuen Publikums in Frage.
Trotz dieser geringfügigen Bedenken ist Tsuboyamas Gesamtbewertung überwiegend positiv. Seine Unterstützung, gepaart mit positiven Kritiken wie Game8s 92/100-Punktzahl, die die emotionale Wirkung des Spiels hervorhebt, legen nahe, dass es Bloober Team gelungen ist, die Essenz des ursprünglichen Silent Hill 2 einzufangen und gleichzeitig seine Präsentation für das zeitgenössische Publikum zu modernisieren. Das Remake vermischt wirkungsvoll Angst und Trauer und hinterlässt noch lange nach dem Abspann einen bleibenden Eindruck. Die Kommentare des Regisseurs unterstreichen eine erfolgreiche Neuinterpretation, die sowohl das Erbe des Originals würdigt als auch neuen Spielern ein fesselndes Erlebnis bietet.