Der Quell -SDK von Valve erhält ein monumentales Update und gewährt den Client- und Servercode von Team Fortress 2 aus vollem Zugriff. Mit diesem beispiellosen Schritt können Modder vollständig neue Spiele erstellen, die auf der Fundament von TF2 basieren und weit über die Grenzen des Steam -Workshops oder des Standardmoddings hinausgehen.
Dieser Open-Source-Zugriff ermöglicht die Ersteller, Team Fortress 2 in praktisch jede denkbare Weise zu ändern, zu erweitern und sogar vollständig neu zu schreiben. Die Kommerzialisierung ist jedoch strengstens untersagt; Alle resultierenden Mods und Derivatinhalte müssen nicht kommerziell verteilt werden. Trotz dieser Einschränkung können Kreationen im Steam Store veröffentlicht werden, das als unabhängige Spiele in der Game Library von Steam erscheinen.
Die Entscheidung von Valve ergibt sich aus einem tiefen Respekt vor den bedeutenden Beiträgen der TF2 -Community. Das Unternehmen erkennt die wesentlichen Anlagenakteure in ihren TF2-Inventaren und den umfangreichen Inhalten an, die von den Mitwirkenden von Steam Workshop erstellt wurden, und behauptet, dass ein Großteil der In-Game-Elemente ein direktes Ergebnis der Community-Bemühungen ist. Um diese Integrität aufrechtzuerhalten, fordert Valve Modder auf, Inhalte zu erstellen, um von der Arbeit der Workshop -Community zu profitieren, und fördert die Kompatibilität mit vorhandenen TF2 -Lagerbeständen, sofern möglich.
Dieses expansive Update ist nicht auf Team Fortress 2 beschränkt. Valve implementiert auch ein großes Update in seinem Hinter-Katalog von Multiplayer-Quell-Engine-Titeln und führt entscheidende Verbesserungen wie 64-Bit-Binärunterstützung, skalierbare HUD/UI, Vorhersagefixes und vor zahlreiche andere Verbesserungen. Diese Vorteile erstrecken sich auf DOD: S, HL2: DM, CS: S und HLDM: s.
Das Timing dieser Veröffentlichung folgt nach sieben Jahren und sieben Raten der Comic-Serie des langjährigen Teams Fortress 2 Comic. Diese Comics dienten nicht nur als reichhaltige Quelle der Überlieferungs- und Charakterentwicklung für Fans, sondern auch als Beweis für Valves dauerhaftes Engagement für eines der bekanntesten Franchise -Unternehmen.