PlayStation -Benutzer fordern Sony Erklären von 2011 PSN -Hackdetails

Autor: Ellie May 17,2025

Sony bestätigte kürzlich, dass ein 24-Stunden-Ausfall, der das PlayStation Network (PSN) am Wochenende beeinflusste, durch ein "operatives Problem" verursacht wurde. In einem Tweet, in dem die Wiederherstellung von Diensten anerkannte, entschuldigte sich Sony bei der PlayStation Community für die Unannehmlichkeiten und bot allen PlayStation Plus -Mitgliedern weitere fünf Dienstleistungen als Geste des Goodwills an.

Trotz dieser Vergütung suchen einige PlayStation -Benutzer detailliertere Informationen über die Ursache des Ausfalls, das über den breiten Begriff "operativer Problem" hinausgeht. Die Erinnerung an den PSN -Datenverstoß von 2011, der persönliche Informationen aus rund 77 Millionen Konten beeinträchtigt, ist für viele Spieler immer noch lebendig. Dies hat zu Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit geführt, wobei einige Benutzer in sozialen Medien gefragt wurden, ob sie Vorsichtsmaßnahmen ergreifen sollten, z.

Social -Media -Antworten haben auch die Forderung an Sony aufgenommen, mehr Transparenz über den Vorfall zu liefern und die Schritte zu skizzieren, die es unternehmen wird, um zukünftige Ausfälle zu verhindern. "Süß, aber können Sie uns auch sagen, was passiert ist und wie Sie daran arbeiten, es in Zukunft zu vermeiden?" Ein Benutzer fragte, während ein anderer sagte: "Ihr Mangel an Transparenz ist störend."

Die PSN-Ausfallzeit störte nicht nur Online-Spiele, sondern wirkte sich auch auf Single-Player-Spiele aus, die die Serverauthentifizierung oder eine konstante Internetverbindung erfordern. Inmitten des Ausfalls versuchte der US -Einzelhändler Gamestop, die Situation mit einem Tweet zu beleuchten, der darauf hindeutet, dass Benutzer möglicherweise physische Spielkopien bevorzugen. Dies wurde jedoch auf die Kritik in den sozialen Medien begegnet, wobei die Nutzer die Verschiebung von GameStop zum Verkauf von Produkten jenseits von Videospielen hervorheben.

Der Ausfall betraf auch Publisher von Drittanbietern, was zu Erweiterungen von In-Game-Ereignissen und zeitlich begrenzten Modi führte. Capcom hat beispielsweise den nächsten Beta -Test für Monster Hunter Wilds erweitert, nachdem der vorherige aufgrund der PSN -Ausgabe abgebrochen worden war. In ähnlicher Weise erweiterte EA ein Multiplayer-Event mit hoher Intensität für FC 25.

Sony muss noch weitere Details zu den PSN -Ausfallzeiten über zwei kurze Tweets hinausgeben: eine Anerkennung der Servicestörung und einer anderen, die die Wiederherstellung der Dienstleistung zusammen mit dem vagen Erläuterungs- und Vergütungsangebot ankündigt. Viele Kunden sind eindeutig bestrebt, eine umfassendere Kommunikation des Unternehmens zu finden.

Der PSN -Hack von 2011 ist immer noch frisch in der Erinnerung einiger Spieler. Foto von Nikos Pekiaridis/Nurphoto über Getty Images.