Sony lehnt die Reihenfolge: 1886 Fortsetzung über Bewertungen ab, Entwickler behauptet

Autor: Natalie Apr 18,2025

Sony lehnte Berichten zufolge eine Fortsetzung des PlayStation 4-Spiels ab * The Order: 1886 * aufgrund seines lauwarmen kritischen Empfangs, so Andrea Pessino, Mitbegründer des Entwicklers des Spiels, Ready at Dawn. Pessino teilte in einem Interview mit Minnmax mit, dass das Team bestrebt war, eine Fortsetzung zu erstellen, sie als "unglaublich" bezeichnete und ihre Bereitschaft zum Ausdruck brachte, schwierige Bedingungen zu akzeptieren, nur um sie den Fans zu bringen. *Der Orden: 1886*, das 2015 veröffentlicht wurde, war ein Action-Abenteuer-Spiel im viktorianischen London und drehte sich um Werwölfe. Trotz seiner atemberaubenden Bilder erhielt es gemischte Kritiken.

"Es wäre eine unglaubliche Fortsetzung gewesen, ich kann Ihnen sagen, dass", bemerkte Pessino, obwohl er sich nicht mit Einzelheiten befassen konnte, weil er die Franchise -Rechte nicht besitzt. Er erklärte, dass trotz des Empfangs des Spiels bereit in Dawn die Fortsetzung von Sony aufstellte. Pessino gab zu, dass die Entscheidung von Sony im Nachhinein vielleicht das Beste war, da die Fortsetzung noch herausforderndere Bedingungen für das Studio hatte.

Während der Entwicklung des ursprünglichen Spiels stand Bereit im Morgengrauen einer angespannten Beziehung zu Sony. Der Entwickler musste zahlreiche Elemente schneiden, um die Fristen einzuhalten, und letztendlich veröffentlichte * die Orden: 1886 *, bevor es vollständig fertig war. Pessino bemerkte, dass die Erwartungen von Sony an eine grafische Treue auf frühen Stellplätzen und Enthüllungen beruhten, was dazu führte, dass das Team diese Standards während der Entwicklung nicht erfüllen konnte. Dies, erklärte Pessino, sei in der Branche typisch, verursachte jedoch erhebliche Frustration.

Trotz der Schwierigkeiten war bereit im Morgengrauen bereit, noch schlechtere Bedingungen zu akzeptieren, um eine Fortsetzung zu erstellen. "Wir wollten es tun, nur weil wir es den Spielern liefern wollten, aber wir wären ... schreckliches Budget, das Budget wäre klein, wir wären völlig ausgeliefert zu Entscheidungen und Dingen, weil wir überhaupt keinen Hebel hatten", sagte Pessino. Der Wunsch des Teams, das Franchise zu erlösen, war stark, aber ihnen fehlte die Verhandlungsmacht für einen fairen Vertrag.

* Die Bestellung: 1886* endete mit einem Cliffhanger und ließ die Fans auf eine Fortsetzung bestrebt. Da es sich jedoch um Dawns Schließung durch Eigentümer Meta im Jahr 2024 handelt, wurden diese Hoffnungen gelöscht. In IGNs Rezension erhielt das Spiel eine Punktzahl von 6/10, wobei die Kritik feststellte, "obwohl ein stilvolles Abenteuer * die Bestellung: 1886 * den filmischen Politur zu den lähmenden Kosten für die Freiheit der Gameplay betont".