Microsoft Flight Simulator 2024: Ein holpriger Start, aber Hoffnung am Horizont
Die mit Spannung erwartete Veröffentlichung von Microsoft Flight Simulator 2024 erlebte einen turbulenten Start, der von Serverproblemen, Instabilität und verschiedenen Fehlern geplagt wurde. Als Reaktion darauf veröffentlichten Microsoft Flight Simulator-Chef Jörg Neumann und Asobo Studio-CEO Sebastian Wloch ein Video, in dem sie auf die Bedenken der Spieler eingehen.
Die überwältigende Reaktion der Spieler übertraf alle Erwartungen und verursachte eine erhebliche Belastung für die Infrastruktur des Spiels. Neumann erklärte, dass die unerwartet hohe Anzahl an Spielern ihre Server überlastete und zu weitreichenden Problemen führte. Wloch erläuterte detailliert die technischen Herausforderungen und erklärte, dass der anfängliche Anmeldevorgang auf dem Abruf von Serverdaten aus einer Datenbank mit begrenztem Cache beruht. Beim Test mit 200.000 simulierten Benutzern lag die tatsächliche Spielerzahl weit darüber, was dazu führte, dass das System unter dem Druck nachgab.
Versuche, die Probleme zu beheben, umfassten den Neustart von Diensten und eine drastische Erhöhung der Kapazität der Anmeldewarteschlange. Diese temporären Reparaturen erwiesen sich jedoch als unzureichend und führten zu wiederholten Einstürzen und verlängerten Ladezeiten. Bei einer Auslastung von 97 % erlebten die Spieler frustrierende Pausen, die häufig einen Neustart des Spiels erforderten. Das Problem mit den fehlenden Flugzeugen war auf eine unvollständige Datenlieferung aufgrund einer Serverüberlastung zurückzuführen.
Die negativen Auswirkungen spiegeln sich deutlich in den überwiegend negativen Steam-Rezensionen des Spiels wider, die die weit verbreitete Frustration der Spieler über lange Warteschlangen und fehlende Inhalte verdeutlichen. Trotz dieses holprigen Starts betont das Entwicklungsteam sein Engagement für die Lösung der Probleme. Ihre Steam-Seite versichert den Spielern, dass die Probleme behoben werden, was einen gleichmäßigeren Spielerzustrom ermöglicht. Es wurde eine aufrichtige Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten ausgesprochen und gleichzeitig versprochen, die Spieler über verschiedene Kommunikationskanäle auf dem Laufenden zu halten. Das Team bedankt sich für das Feedback der Spieler und die anhaltende Unterstützung.